Die Zukunft der Medizin hat begonnen
Eine hochwertige medizinische Versorgung von Patient:innen erfordert den Einsatz innovativer Verfahren in Diagnostik und Therapie. In der Geschichte der Medizin gab es in der jüngsten Vergangenheit viele bahnbrechende Errungenschaften, wie die Entschlüsselung des menschlichen Erbguts oder den Einsatz des eigenen Immunsystems zur Bekämpfung von Krebszellen. Das hat zu innovativen Behandlungskonzepten in der Personalisierten Medizin geführt. Noch nie war Medizin so personalisiert wie heute, noch nie haben wir Krankheiten besser verstanden. Von welchen Durchbrüchen können wir schon heute profitieren und welche erwarten uns in der Zukunft?

Was bedeutet Personalisierte Medizin?
Vor vielen Jahren galt in der Krebstherapie noch das Motto „one size fits all“. Heute werden Patient:innen individualisiert nach deren genetischen Besonderheiten therapiert. Das bedeutet, dass wir den Tumor genauer analysieren um herauszufinden, welche Treiber vorliegen, die das Wachstum der Krebszellen fördern. Entsprechend könnten Medikamente eingesetzt werden, die dieses Wachstum hemmen und somit die Krebszellen töten.

Patient:innen teilen ihre Geschichte
Wie leben Patient:innen mit ihrer Erkrankung? Was sagen Expert:innen über die Zukunft der Medizin? Hier teilen Menschen ihre Geschichte und Meinung mit Ihnen.
Tipps & Services für Patient:innen und Angehörige
Nach der Diagnose einer schweren bzw. chronischen Erkrankung gibt es oftmals mehr Fragen als Antworten. Hier bieten wir Ihnen Tipps für den Alltag und Leitfäden zur Unterstützung bei Arztgesprächen an.
Auch Links zu Patient:innenorganisationen und wichtige Informationsquellen, die Sie und Ihre Angehörigen in dieser schweren Zeit unterstützen können.
Im Fokus
Metastasen ohne Tumor: Herausforderung Cancer of Unkown Primary (CUP) in Diagnostik und Therapie.